Stand des FiFa-Verlags
auf der Frankfurter Buchmesse
(14. - 18. Oktober 2020):
Halle 3.0, C 125
FiFa-Stand auf der Leipziger Buchmesse
Lesung auf der Leipziger Buchmesse
FiFa-Stand auf der Frankfurter Buchmesse
FiFa-Stand auf der Leipziger Buchmesse 2014
Mechthild und Mira auf der Leipziger Buchmesse
Mechthild am FiFa-Stand auf der Leipziger Buchmesse 2013
Harry und Lissy am FiFa-Stand auf der Frankfurter Buchmesse
Mechthild und Liane am FiFa-Stand auf der Leipziger Buchmesse 2011
Harry T. Master stellt Holyfort-Trilogie auf der Leipziger Buchmesse vor
Mit traditionellen Werten in eine lebenswerte Zukunft
Harry Theodor Master, erfahrener Kinder- und Jugendpsychologe und renommierter Schriftsteller, las in der Lesebude der Leipziger Buchmesse Auszüge aus der Holyfort-Trilogie, den jüngsten Titeln seiner pädagogisch orientierten Science-Fiction-Romane, vor. Ergänzt wurde die Lesung durch Preisträger der FiFa-Schreibwettbewerbe zur Förderung deutschsprachiger Nachwuchsautoren, die persönlich ihre prämierten Manuskripte präsentieren.
Master gehört zu den wenigen deutschen Schriftstellern, die sich in der Science-Fiction-Landschaft einen Namen gemacht haben; in Insider-Kreisen wird der engagierte Pädagoge als der „deutsche George Lucas“ bezeichnet. Ein Blick auf die Vita des diplomierten Kinder- und Jugendpsychologen dokumentiert, dass Master wie kein anderer für die Vermittlung traditioneller Werte steht: Nach seinem Studium der Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München arbeitete Master zunächst als Dozent für Psychologie und Pädagogik, nebenbei gründete er eine Erziehungsberatungsstelle und ein Nachhilfe-Studio für Kinder und Jugendliche. In leitenden Positionen in der Pfadfinderbewegung entwickelte der Pädagoge umfassende Schulungs- und Erziehungskonzepte. Master schrieb bereits als Jugendlicher Romane, Kurzgeschichten, Sketche und Liedtexte und drehte bisher vier Spielfilme mit Kindern und Jugendlichen. Er ist Gründungsmitglied des Vereins „FiFa - Fiction & Fantasy e.V.“ und Vorsitzender der Jury der jährlich veranstalteten Schreibwettbewerbe für Schüler und andere junge Autoren.
(Pressebericht zur Leipziger Buchmesse 2005)